Vorschulkinder gehen mit Forscherin und Roboter auf interaktive Reise zu Zahlen-Planeten  

Förderung ermöglicht MINT-Bildung für 15 Lausitzer Kitas

Mit Unterstützung der Stiftung Lausitzer Braunkohle und der fachlichen Begleitung durch die Momelino gGmbH erleben Kinder in 15 Lausitzer Kitas ein interaktives Lernabenteuer rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Herzstück dieser Lerntour ist das Mitmachkino, in dem die Kinder gemeinsam mit den Figuren Anna und Pi auf eine spannende Reise zu den zehn Zahlen-Planeten gehen. Begleitend erhalten die Kitas Materialkisten mit Mitmachheften und Spielmaterialien, um die Inhalte nachhaltig im Kita-Alltag zu vertiefen.

Auftaktveranstaltung der Lerntour MINT & Zahlen
am Donnerstag, 16.Oktober 25
in der Kita „Skadower Blümchen“, 
Fortunastraße 2 in Cottbus

Die Auftaktveranstaltung bietet die Gelegenheit, das Projekt vor Ort kennenzulernen, Kinder in Aktion zu sehen und mehr über die Umsetzung frühkindlicher MINT-Bildung in der Lausitz zu erfahren. Es werden der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Lausitzer Braunkohle Jörg Waniek, sowie der Stiftungsvorstand Jorge Lopez anwesend sein.

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.